Auf dieser Seite stellen sich die Fahrerinnen und Fahrer unseres Bürgerbusses persönlich vor. Sie erzählen ein wenig über sich, ihre Motivation und darüber, was ihnen an ihrer Aufgabe besonders am Herzen liegt. So bekommen Sie nicht nur ein Gefühl dafür, wer Sie sicher und zuverlässig durch Schönwalde-Glien fährt, sondern lernen auch die Menschen kennen, die dieses besondere Angebot mit Leben füllen.
Ich fahre den Bürgerbus, weil ich gerne etwas für unsere Gemeinde tun möchte. Ich bin überzeugt, dass der Bürgerbus wirklich gebraucht wird, um Menschen im Alltag zu unterstützen. Ich wünsche mir viele nette Fahrgäste und uns allen jederzeit eine gute und sichere Fahrt!
In meinem früheren Wohnort im Taunus habe ich erlebt, wie hilfreich Angebote wie der Bürgerbus oder Rufbus für die Menschen vor Ort sind. Damals konnte ich mich aus beruflichen Gründen nicht beteiligen. Jetzt, im Ruhestand, habe ich endlich die Zeit und freue mich, mich in Schönwalde aktiv einzubringen. Ich bin überzeugt von der Idee und unterstütze das Projekt mit viel Freude.
Ich wünsche mir, dass der Bürgerbus ein Erfolg für Schönwalde wird und stets genug engagierte Fahrerinnen und Fahrer dabei sind, um das Angebot zuverlässig aufrechtzuerhalten.
Ich engagiere mich als Fahrer beim Bürgerbus, weil ich das Projekt für absolut sinnvoll und notwendig halte. Es ist eine schöne Möglichkeit, Menschen im Alltag zu unterstützen und unsere Gemeinde ein Stück näher zusammenzubringen.
Ich wünsche mir viele nette, entspannte Fahrgäste mit guter Laune. Das betrifft nicht nur den Bürgerbus, sondern auch das Leben insgesamt. Mit einem freundlichen Miteinander wird vieles leichter und jeder Tag ein kleines bisschen schöner.
Ich habe mich entschieden, beim Bürgerbus mitzufahren, weil meine Frau ebenfalls dabei ist. Gemeinsam möchten wir einen Beitrag für unsere Gemeinde leisten und Menschen zuverlässig ans Ziel bringen. Ich freue mich auf viele zufriedene Fahrgäste und angenehme Begegnungen unterwegs.
Ich wohne in Schönwalde-Siedlung und habe vor 49 Jahren meinen Beruf als Walzer erlernt. Ich möchte gerne Menschen befördern, die es sonst schwer haben, zu ihren Terminen zu kommen. Besonders wünsche ich mir nette und freundliche Fahrgäste.
Weil ich nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten will. Als Vorsitzende des Bürgerbusvereins ist es für mich selbstverständlich, nicht nur organisatorisch mitzuarbeiten, sondern auch selbst hinters Steuer zu steigen. Der Bürgerbus ist ein Herzensprojekt, bei dem sichtbar wird, was Gemeinschaft bedeutet: füreinander da sein, Mobilität schaffen, Alltag erleichtern. Schön zu sehen, wenn aus einer Idee etwas entsteht, das Menschen wirklich verbindet.
Ich wünsche mir, dass der Bürgerbus nicht nur als Transportmittel wahrgenommen wird, sondern als gelebte Nachbarschaftshilfe auf Rädern. Und ganz ehrlich: Ich wünsche mir mehr Gelassenheit im Alltag, weniger Hektik – und dass wir uns wieder bewusster Zeit füreinander nehmen. Im Bus, im Dorf, im Leben.
Ich möchte mich ehrenamtlich betätigen und finde den Bürgerbus eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Nahverkehr. Der Fahrplan der Havelbusgesellschaft hat immer wieder größere Lücken, und auch wenn der Bürgerbus diese nicht vollständig schließen kann, trägt er doch dazu bei, die Situation für viele Menschen zu verbessern. Außerdem fahre ich gerne Auto, und bei dieser Tätigkeit bleibt man ganz nah dran an den Menschen vor Ort.
Ich wünsche mir, dass der Bürgerbus ein Erfolg wird, sich der Aufwand lohnt und unsere Fahrgäste zufrieden sind. Besonders freuen würde ich mich über Rückmeldungen oder Anregungen, damit wir das Angebot gemeinsam weiterentwickeln und immer besser gestalten können.
Ich habe mich als Fahrer beim Bürgerbus gemeldet, weil ich gerne etwas für Menschen tun möchte, die auf Unterstützung angewiesen sind. Es ist mir wichtig, einen Beitrag für unsere Gemeinschaft zu leisten, besonders für diejenigen, die im Alltag nicht alles alleine schaffen.
Ich wünsche mir, dass wir alle wieder etwas mehr füreinander da sind und den Blick auch auf die richten, denen es nicht so gut geht. Vielleicht hilft das dabei, mit mehr Dankbarkeit und weniger Klagen durchs Leben zu gehen.
Ich bin Unternehmensberater und lebe seit über zehn Jahren in Schönwalde. Gerne möchte ich meine Gemeinde mit einer zeitlich planbaren Tätigkeit unterstützen. Besonders interessiert mich der öffentliche Nahverkehr und die Frage, wie man dessen Angebote im ländlichen Raum verbessern kann. Deshalb freue ich mich darauf, dabei zu helfen, unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig von A nach B zu bringen. Ich wünsche mir einen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang miteinander, sei es im Bus, auf der Straße, im Supermarkt oder im Café. Überall dort, wo sich Menschen begegnen.
Ich engagiere mich als Fahrer beim Bürgerbus, weil ich mich noch fit fühle und gerne etwas Sinnvolles tun möchte. Es ist ein gutes Gefühl, Nachbarn, die nicht mehr so mobil sind, dabei zu unterstützen, mobil zu bleiben und am Leben in der Gemeinde teilzuhaben. Ich wünsche mir freundliche Fahrgäste und eine angenehme Atmosphäre im Bus. So macht das Fahren gleich doppelt Freude.
Mit meinem Engagement im Bürgerbus möchte ich meinen Mitmenschen das Leben ein klein wenig erleichtern. Es ist ein schönes Gefühl, auf diese Weise etwas zurückzugeben und für andere da zu sein. Mein Wunsch ist es, alle Fahrgäste sicher, gesund und gut gelaunt an ihr Ziel zu bringen.
Mein Opa war Busfahrer und schon als Kind hat mich das sehr beeindruckt. Für mich gehört es zu einer funktionierenden Gemeinschaft, dass man sich ehrenamtlich engagiert. Besonders wichtig ist es mir, etwas für die Menschen zu tun, die unsere Heimat aufgebaut und unseren Wohlstand möglich gemacht haben. Älteren Menschen, die heute oft nicht mehr mobil sind, möchte ich gerne etwas zurückgeben. Ich wünsche mir, dass Rentner in Zukunft kostenlos Bus fahren können, so wie es in manchen anderen Ländern bereits möglich ist.
Ich freue mich sehr, als Busfahrer des Bürgerbus Schönwalde-Glien e.V. meinen Beitrag für unsere Ortschaften und Nachbarn leisten zu können, indem ich ihnen ihre täglichen Wege zum Einkaufen, zum Arzt oder zum Besuch von Freunden und Familie erleichtere. Auch wachsen unsere Ortsteile durch dieses gemeinsame Projekt weiter zusammen.
Ich wünsche mir, dass viele Menschen unseren Bürgerbus nutzen, darüber erzählen und das Projekt unterstützen, sodass wir zeigen können, dass es einen größeren Bedarf an ÖPNV-Angeboten in der Region gibt. Dieser könnte dann von Havelbus aufgegriffen werden, sodass wir gemeinsam eine bessere, flächendeckende und umfassende Versorgung erreichen – und das Auto auch mal stehen bleiben kann.
Ich möchte mich ein wenig in die Gemeinde einbringen und etwas zurückgeben. Es ist mir wichtig, das mit Wohlwollen und Wertschätzung zu tun und einen kleinen Beitrag für das Miteinander in Schönwalde zu leisten. Ich wünsche mir, dass der Bürgerbus gut angenommen wird und den Menschen im Alltag Erleichterung bringt. Und vielleicht entstehen dabei auch schöne Gespräche, die uns einander näherbringen und Freude bereiten.