Bürgerbus Schönwalde-Glien e.V.

Über uns

Bürgerbus Symbol

Unser Bürgerbus: Von Bürgern für Bürger

Stellen Sie sich vor: Ein barrierefreier Bürgerbus verbindet die Ortsteile unserer Gemeinde, schließt Lücken im öffentlichen Nahverkehr und bringt Menschen zuverlässig zu Bahnhöfen, Einkaufsmöglichkeiten und zu ihren Arztterminen. Dieses Projekt, der Bürgerbus der Gemeinde Schönwalde-Glien, wird ab Sommer 2025 Realität und hat das Potenzial, das Leben vieler Einwohner*innen zu verbessern.

Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, Mobilität in unserer Gemeinde besser an die Bedürfnisse der Menschen anzupassen. Nach einer ersten Infoveranstaltung im September 2024 konnten wir innerhalb kürzester Zeit unseren Bürgerbus Schönwalde-Glien e.V. am 11. Oktober 2024 gründen.

Damit erhielt das Vorhaben nun eine solide Basis: Zur Vorsitzenden wurde Yvonne Hartley gewählt, Christian Weichert wird ihr als stellvertretender Vorsitzender zur Seite stehen und Melanie Seibel übernahm die Rolle der Kassenwartin. Im erweiterten Vorstand engagieren sich Axel Kranich als Fahrerbetreuer sowie die Beisitzer Paul Rohleder, Maria Mosny und Daniel Brauer tatkräftig für die Umsetzung des Projekts.

Die Resonanz aus der Gemeinde war von Anfang an überwältigend. Bereits 47 engagierte Mitglieder, darunter 25 ehrenamtliche Fahrer*innen, unterstützen das Projekt aktiv. Und wir sind stolz darauf, dass uns der Landkreis Havelland sowie die Havelbus Verkehrsgesellschaft als Partner zur Seite stehen.

Haltestellen Symbol

Geplante Fahrtrouten

Die Routen des Bürgerbusses befinden sich derzeit noch in Abstimmung mit Havelbus, voraussichtlich werden jedoch zunächst zwei Hauptverbindungen realisiert werden, die die Ortsteile effizient miteinander und mit den Nachbargemeinden verbinden.

  • Montag bis Samstag:
    Von Grünefeld über Paaren im Glien, Perwenitz und Pausin bis zu den Bahnhöfen in Brieselang und Falkensee.
  • Freitag- und Samstagabend:
    Von Grünefeld bis Schönwalde-Siedlung zum Bahnhof Spandau.

Der Bus wird barrierefrei sein und soll das Landleben noch attraktiver gestalten – ein Angebot „von Bürgern für Bürger“, das die bestehenden Havelbus-Linien ergänzt und gleichzeitig Lücken in der Mobilität schließt.

Bürgerbus